Gut gedämmt.
Schafwolle ist ein vielseitiger Dämmstoff der seine Stärken in der Wärme- und Schalldämmung unterschiedlichster Projekte zeigt. Wie wir gerne sagen: Schafwolldämmung kommt in den besten Häusern vor – vom Wohnhaus übers Firmengebäude bis hin zur Jurte oder dem Tiny House leistet der gesunde Naturdämmstoff beste Dienste.
Festspielhaus Bregenz, AT


Für harmonische Klänge sorgen im Festspielhaus Bregenz talentierte Künstler, aber auch eine Akustikdecke mit ISOLENA Schafwolldämmung.
Kunde: Amt der Landeshauptstadt Bregenz | Architekt: Architekten ZT GmbH | Umsetzung: Trockenbau GmbH München
Kindergarten Mondsee, AT


Das Wohl der Kinder steht im Mittelpunkt im Montessori-Waldkindergarten. Der 2008 errichtete Neubau ist komplett mit gesunder ISOLENA Schafwolldämmung gedämmt.
Kunde: Montessori Waldkindergarten St. Lorenz | Architekt DI David Ebner| Umsetzung: Jakob Ebner BauGmbH
Blockhaus Erlen, CH


Das heimelige Einfamilienhaus im Schweizer Ennetaach ist nicht nur zwischen den Blockbohlen mit Schafwolle gedämmt, sondern auch allen weiteren Dämmebenen.
Umsetzung: Hans Koster Blockhausbau

Formaldehydsanierung
Gesund durchatmen
Mehrfamilienhaus Birmensdorf, CH


Hier können gleich mehrere Generationen gesund durchatmen: Außenwände, Installationsebenen, Zwischenwände, Böden und Decken sind mit Schafwolle gedämmt.
Bauherr: Familie Spicher Moosmann | Architekt: Bellevue Studio | Ausführend: Strabag AG, Holzbau
Einfamilienhaus Zullwil, CH


Im modernen Holzbau in Zullwil in der Schweiz ist Schafwolldämmung in Außenwänden, Installationsebenen, Zwischenwänden, Böden und Decken verarbeitet.
Bauherr: Familie Stais | Architekt: Bellevue Studio | Ausführend: Stamm AG, Arlesheim
Plusenergiehaus, CH


Mit einer positiven Energiebilanz glänzt das Q-busPlus-Haus nicht zuletzt auch durch die Schafwolldämmung in der Innenschale der Außenwände.
Bauherr u. Architekt: arento ag | Ausführend: Robert Romer Holzbau
Shelbourne Hotel Dublin, IE


Das mondäne 5* Hotel mit der noblen Backsteinfassade hat eine fast 200-jährige Geschichte. Bei der Sanierung des exklusiven Hotels wurde die Decke und der Dachboden mit Schafwolle gedämmt.
Bauherr: Kennedy Wilson | Architekt: Lindsay Conservation Architects | Ausführend: Acol Ltd - Specialised Building Restoration
Einfamilienhaus Harreither / Pramreiter, AT


Im lichtdurchfluteten, modernen Bungalow in Holzbauweise steckt Schafwolldämmung in Decke, Wand, Boden und Dach. Das eindrucksvolle Haus wurde mit dem niederösterreichischen Holzbaupreis 2016 ausgezeichnet.
Bauherr: Elisabeth und Thomas Harreither | Architekt: Philipp Berkthold
Holzhaus im Grünen, CZ


In der Natur und mit der Natur ist dieses Holzhaus in Tschechien erbaut. Alle Holzelemente sind mit Schafwolle gedämmt.
Bauherr: Ing. Igor Fait | Ausführend: fy JP Konstrukce, www.jpkonstrukce.cz

Wohnwagon
Autark im Tinyhouse
Haus am Teich, AT


Das moderne Einfamilienhaus wurde mit viel Holz und natürlichem Lichteinfall gestaltet. Schafwolldämmung wurde für Dach, Boden, Decke und Sauna verwendet.
Bauherr: Helmut Stockinger | Architekt: resch engineering | Ausführend: Holzbau Buchner GmbH
Haus Dolezal, CZ


Das Naturstammhaus im Großraum Prag ist rustikal und modern zugleich. Die Wärmedämmung in Decken, Wänden und im Boden ist aus Schafwolle.
Bauherr: Oto Dolezal | Architekt: Ing. Sihelník Zdenêk | Umsetzung: Oto Dolezal, Monvet s.r.o.
Sporthalle Gymnasium Dachsberg


In der neuen Sporthalle des Dachsberg-Gymnasiums sorgt eine Decke mit Heradesign-Akustikplatten für guten Klang. Die Schalldämmung wird unterstützt durch einen Deckenaufbau mit gesunder ISOLENA Schafwolle.
Bauherr: Gymnasium Dachsberg | Architekt: Matulik Architekten
Passivhäuser, AT


Modern präsentieren sich diese Einfamilienhäuser bei Wien. Die Wanddämmung und Deckendämmung der Passivhäuser wurden mit Schafwolle durchgeführt.
Bauherr: Familie Aichholzer | Architekt: MAGK Architektur Aichholzer klein ZT OG | Ausführend: Zimmerei Proksch - Weilguni OEG
Einfamilienhaus Miesenberger, AT


Das moderne Einfamilienhaus in Neumarkt im Mühlkreis glänzt außen wie innen mit Nachhaltigkeit. Für Dach und Wände wurde hochwertige Schafwolldämmung verwendet.
Bauherr: Familie Miesenberger | Architekt: Schneider & Lengauer Architekten GmbH | Ausführend: Böhmerwald-Holz reg. GenmbH
Surfpoint Tiny House, IT


Am Idrosee kümmert sich surfpoint.it um alles was mit Surfen und Biken zu tun hat. Die Basisstation dafür bildet das komplett mit ISOLENA Optimal gedämmte, mobile Tiny House.
Bauherr: Surfpoint.it | Architekt: Lisa Posch | Ausführend: Florian Radner, radner.org
Spar Klimaschutz Supermarkt, AT


Mit den Klimaschutz-Märkten setzte das Traditionsunternehmen Spar neue Standards im Bau seiner Supermarktfilialen. Die Filiale in Linz-Froschberg zeichnet sich u.a. aus durch die Wanddämmung mit gesunder Schafwolle.
Bauherr: Spar Österreichische Warenhandesls-AG | Architekt: DI Reihnhold Kroh | Umsetzung: Secco Construct GmbH
Traditionelle Jurte


In ruhiger Waldrandlage finde sich diese traditionelle Jurte. Unter den natürlichen Baumaterialien reiht sich als Dämmstoff auch unsere Schafwolle ein.
Planung und Umsetzung: Jonatan Verhelst, jonat.at
Betriebsgebäude Firma Multikraft, AT


Das klimaneutrale Familienunternehmen Multikraft hat sein Betriebsgebäude im 350 Jahre alten Hausruck-Hof energiesparend saniert und für Dach, Boden und teilweise Wände hochwertige Schafwolldämmung genutzt.
Kunde: Firma Multikraft | Architekt: Architekturbüro Arkade ZT GmbH | Umsetzung: Hema Holzbau
Wohnbox 'Cauma', CH


Für die 'Cauma' Wohnbox wird beim Bau zu rein natürlichen Stoffen gegriffen. Je nach Bedarf fertigt das Cauma-Team die Box in verschiedenen Größen. Gedämmt wird dabei rundum mit nachhaltiger Schafwolldämmung.
Bauherr: Caumabox AG | Architekt: Bellevue s.a.r.l. | Ausführend: Tarcisi Maissen
Gemeindezentrum Ludesch, AT


Das Haus wurde im Zuge des ökologisch und nachhaltig ausgerichteten „Haus der Zukunft“-Programmes gebaut. Zwischenwände und Akustikdecken sind mit gesunder ISOLENA Schafwolle gedämmt.
Bauherr: Gemeinde Ludesch | Architekt: Architekturbüro DI Hermann Kaufmann | Ausführend: ARGE Wucher Bauunternehmen GmbH & CO KG und SUTTER Holzbau GesmbH
Blockhaus 'Abendrot'


Modern und lichtdurchflutet ist dieses Blockhaus mit seinen zahlreichen Fenstern. Zur Wärmedämmung wird die ISOLENA Schafwolldämmung verwendet.
Planung und Umsetzung: Scandinavian Blockhaus BauGmbH
Berglodge Laresch, CH


Die 'Pensiun Laresch' im schweizerischen Mathon hat mit der kleinen Berglodge einen charmanten Hingucker in die Bündener Bergwelt gestellt. Gefertigt aus natürlichen Baustoffen, rundum wärmegedämmt mit gesunder Schafwolldämmung.
Bauherr: Pensiun Laresch | Architekt: Bellevue Studio
Blockhaus 'Weinberg'


Die verwinkelte Etagenbauweise verleiht diesem Blockhaus seinen speziellen Charakter. Die Wärmedämmung erfolgt mit ISOLENA Schafwolldämmung.
Planung und Umsetzung: Scandinavian Blockhaus BauGmbH
Handgefertigte Jurte


Im österreichichen Murtal fertigt Thomas Kaiser mit seinem Team von Hand Jurten nach Kundenwunsch. Für eine gesunde Wärmedämmung sorgt Isolena Schafwolle.
Planung und Umsetzung: meinejurte.at, Thomas Kaiser
Firmengebäude Wögerer, AT


Im Inneren des Firmengebäudes der Firma Wögerer GmbH lässt es sich gesund durchatmen: Die Innenwände sind mit gesunder, nachhaltiger Schafwolldämmung ausgestattet.
Bauherr: Wögerer GmbH | Architekt: Hertl Architekten ZT GmbH | Ausführend: Holzbau Aigner Gesm.b.H.
Klassik-Blockhaus


Im klassischen Stil ist dieses Blockhaus erbaut. Damit es im Inneren des bezaubernden Hauses kuschelig warm bleibt, wurde mit Schafwolle gedämmt.
Planung und Umsetzung: Scandinavian Blockhaus BauGmbH
Winterfeste Jurte, CH


In idyllischer Lage inmitten der Schweizer Bergwelt hat diese Jurte ihren idealen Standplatz gefunden. Winterfest gedämmt mit ISOLENA Schafwolle.
Planung und Umsetzung: Jurtenwerkstatt OG
Vogl Akustikdecken


Die Firma Vogl hat über 50 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Deckensystemen und sie bieten in ihrem Sortiment auch Akustikplatten mit ISOLENA Schafwolldämmung an.
Entwicklung und Umsetzung: Vogl Deckensysteme GmbH
Haus Höfler, AT


In der Fassade des sanierten Einfamilienhauses steckt Schafwolldämmung. Sowohl im oberen Holzbau als auch im unteren verputzen Stockwerk.
Bauherr: Familie Höfler | Holzfassade: Firma Buchner | Putzfassade: Firma Kern
Modernes Naturstammhaus


Traditionell und modern zugleich ist dieses Naturstammhaus. Gedämmt wurde hier mit hochwertiger ISOLENA 'Premium' Schafwolldämmung.
Planung und Umsetzung: eb Haus GmbH
Tiny House aus Zedernholz


Malerisch eingebettet in ein grünes Umfeld zeigt sich dieses Tiny House aus beständigem Zedernholz. Gedämmt wurde mit ISOLENA Schafwolldämmung.
Planung und Umsetzung: Tiny House Diekmann, Heinz Diekmann Schreinerei und Zimmerei GmbH
Naturstammhaus, CZ


Die rustikale Anmutung der Baumstämme wird im Hausinneren mit einem warmen, heimeligen Einrichtungsstil abgerundet. Für die gesunde Dämmung sorgt ISOLENA 'Optimal' Schafwolldämmung.
Planung und Umsetzung: Zdeno Pavľák
Van Conversion


Sandra und Joriën leben in einem Van. In diesem Interview sprechen sie über den Umbau, was sie von Schafwolle als Van-Isolierung halten und geben einige Tipps für angehende Van-Paare.
Van Umbau, Sandra and Joriën