ISOLENA Schafwolldämmung wird vielfach technisch geprüft, ist mit dem internationalen NaturePlus® Qualitätssiegel ausgezeichnet und verfügt über die europäisch-technische
Bauzulassung (ETA).
zu den Zertifikaten
Der innovative Ionic Protect® Wollschutz: Gib Motten keine Chance.
Die wertvollste Erfindung seit Schafschurwolle als
Dämmstoff Verwendung findet. Garantiert 100% Schutz gegen Motten und Insekten. Völlig biozidfrei und nach EAD/CUAP geprüft.
zum Wollschutz
Natürlich gut:
Pluspunkte der Schafwolle
Die Natur hat uns einen einzigartigen nachwachsenden Rohstoff in die Hand gegeben, dessen Nutzung ein Gebot der Stunde ist.
Liefert beste Dämmwerte
Die gesunde und nachhaltige Schafschurwolle erzielt von Natur aus beste Dämmwerte und bietet eine
einzigartige Kombination an Produktvorteilen wie kein anderer Dämmstoff.
Sorgt für gesunde Raumluft
Schafwolle ist in der Lage, die Raumluft innerhalb kürzester Zeit von vielen
Gerüchen und Schadstoffen, wie z. B. dem weit verbreiteten Formaldehyd, zu reinigen.
Reguliert die Feuchtigkeit
Schafwolle kann bis zu 33% ihres Eigengewichts an Feuchtigkeit aufnehmen,
ohne an Dämmwirkung zu verlieren. Bei trockener Umgebung gibt die Wolle die Feuchtigkeit wieder ab.
Zuverlässiger Brandschutz
Die natürliche Faser der Schafwolle
hat eine Selbstentzündungstemperatur von 560 – 600° C. Diese liegt damit etwa
doppelt so hoch wie bei Holz (270 ° C). Dabei schmilzt sie von einer
eventuellen Hitzequelle weg, ohne zu tropfen.
Wirksamer Schallschutz
Schafwolle hat aufgrund der unterschiedlichen Faserfeinheit der Wollfaser sehr
gute Schallabsorptionseigenschaften und ist deshalb für anspruchsvolle
akustische Optimierungen geeignet.
Nachwachsender Rohstoff
Schafschurwolle ist ein nachwachsender Rohstoff und zu 100% kompostierbar. ISOLENA-Wolle wird nach ökologischen Standards ausgesucht und enthält keine Insektizide.