Nachhaltige Firmenzentrale






Mit TEAM 7 begrüßen wir einen Kunden, bei dem sich alles um Design, Handwerk und Nachhaltigkeit dreht. Werte, die auch wir leben, deshalb freut uns diese Partnerschaft ganz besonders: Unsere Produkte sind Teil der neuen Firmenzentrale des renommierten Naturmöbel-Herstellers.
Die TEAM 7 Welt ist mehr als nur ein Bürogebäude – auf einer Grundstücksfläche von über 5.300m² entstand ein nachhaltiger und energie-effizienter Büro-, Ausstellungs- und Veranstaltungsraum. Die vierstöckige Holzskelettkonstruktion bietet mit 180 Arbeitsplätzen ein gesundes und ästhetisches Arbeitsumfeld. Im weltweit größten TEAM 7 Store können Gäste hochwertiges, nachhaltiges Wohnen hautnah erleben. In Anbindung an den Store bietet das Restaurant MYC regional verwurzelte Küche.
Die durchgängige Nutzung des Baustoffs Holz bei der Errichtung der Firmenzentrale zieht eine klare Linie zu den Naturholzmöbeln von TEAM 7.
Auch die Auswahl der weiteren Baumaterialien erfolgte unter ökologischen Kriterien, denn das Gebäude sollte möglichst frei von schädlichen chemischen Materialien sein.
Über das Architekturbüro Matulik wurde man bei TEAM 7 auf die Dämmstoffe und Akustikprodukte der Marken ISOLENA und Silentum aufmerksam. Die Zusammenarbeit bleibt bei TEAM 7 positiv in Erinnerung: zuverlässige Lieferzusagen sowie eine lösungsorientierte und kommunikative Beratung sorgten für eine konstruktive und angenehme Abwicklung.
Die Integration von ISOLENA und Silentum Produkten schafft ein Wohlfühlklima und trägt dazu bei, die ruhige Atmosphäre des Holzbaus zu bewahren – eine perfekte Ergänzung zu den hochwertigen Möbeln und der nachhaltigen Philosophie von TEAM 7.
Umgesetzt von:
Bauherr / Auftraggeber
TEAM 7 Natürlich Wohnen GmbH
www.team7-home.com
Architekten
Architekturbüro Matulik | matulik.at
Einbau ISOLENA Akustikprodukte
Tischlerei Grömmer | groemmer.at
SPERER Acoustics | sperer-acoustics.at
Planung und Fertigung Akustikdecke
woody by Teamwork | woody-raumakustik.at
Im Projekt verwendet:
ISOLENA Klemmfilz
ISOLENA Schafwollfilz
Silentum Akustikfilz
Bildnachweis:
© TEAM 7
» Mit der nachhaltigen, zukunftsweisenden Architektur der TEAM 7 Welt ist für unsere Marke ein Zuhause entstanden, das unsere Werte widerspiegelt. Ökologische Materialien, ein hocheffizientes Energiekonzept und die moderne Ästhetik stehen für die hohen Ansprüche, mit denen wir auch unsere Naturholzmöbel fertigen. «
Dr. Georg Emprechtinger
CEO und geschäftsführender Eigentümer
„Mit unserem ökologischen Dämmstoff der sich zusätzlich noch gut auf’s Raumklima auswirkt konnten wir bei TEAM 7 punkten.“
Helga Haslehner
ISOLENA Sales Manager
„Wir freuen uns, dass TEAM 7 sich dazu entschieden hat, bei diesem Vorzeigeprojekt in Punkto Nachhaltigkeit, unsere ISOLENA und Silentum Produkte einzusetzen“, sagt Helga Haslehner, Sales Manager bei ISOLENA.
„Sowohl im Kern des Gebäudes als auch im sichtbaren Bereich sind unsere Naturprodukte nun ein Teil der TEAM 7 Welt geworden: So leisten der Schallfilz in Brüstungs- und Wandverkleidungen und der Klemmfilz in den abgehängten
Akustikdecken und Besprechungsboxen ihren Beitrag zur Schalldämmung„, erzählt Helga weiter.
Was ihr besonders gefällt: „Zweierlei Wirkung zeigt der Silentum Akustikfilz an der Restaurantdecke: Er hat zum einen eine schalldämpfende Wirkung und bringt Atmosphäre in die belebten Räume. Zum anderen unterstreicht das aufgedruckte Waldmotiv das naturnahe Gefühl im Gebäude und der Filz an der Decke wird zum Hingucker„, schießt Helga ab.
Kopfschmerzen, brennende Augen, gereizte Atemwege – all das kann mit der Raumluft zu tun haben. Für ihre Qualität sind z.B. Faktoren wie Luftfeuchtigkeit, Temperatur, regelmäßiges Lüften verantwortlich. Worauf kann man vor, während und auch nach dem Bauen achten um für gute Raumluft zu sorgen?
Schafwolle ist der einzige in der Natur vorkommende Dämmstoff, der sowohl warm hält, als auch vor Hitze, Kälte und Nässe schützt. Die Einzigartigkeit der Rohfaser Schafwolle macht sie auch in ihrem Endprodukt zu einem Werkstoff mit einzigartigen, natürlichen Vorteilen. Bei ISOLENA sorgen wir durch Engagement, Forschung und Entwicklung noch für weitere Pluspunkte.
Kleben, abdichten, verfüllen – Montageschaum, auch besser bekannt als PU-Schaum, ist als Allrounder im Bauwesen beinahe nicht wegzudenken. Dennoch steht der Bauschaum aufgrund seiner gesundheitsschädlichen Inhaltsstoffe oft unter heftiger und berechtigter Kritik. Aber welche ökologischen Alternativen gibt es?