Ein Schulbertrieb lässt aufhorchen






Seit mehr als 100 Jahren wird im Gymnasium Dachsberg gelehrt. Um der immer größer werdenden Anzahl von Schülern Raum zu geben wurde ein 1.200 m² großer Erweiterungsbau mit sechs neuen Klassenzimmern und einer Sporthalle errichtet.
„Das Lehrpersonal im ORG Dachsberg vermittelt mehr als nur klassisches Unterrichtswissen: Hier geht es um Herzensbildung, ökologische Bildung und Sinn für Demokratie. Es wird gelehrt, dass Freiheit bedeutet, Entscheidungen zum Wohle der Schöpfung zu treffen.“
Berührend, tiefsinnig und mit Herzblut beschreibt Direktor Mag. P. Ferdinand Karer ‚sein‘ Gymnasium.
Dieses Gedankengut legt nahe, dass bei der Erweiterung des Schulgebäudes nicht allein das Schaffen einer inspirierenden Lernumgebung von Bedeutung war, sondern auch den Aspekten Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit eine zentrale Rolle zukam.
Entsprechend arbeitete das Architekturbüro Matulik mit viel naturbelassenem Holz, das allseits sichtbar eingesetzt ist. Gut versteckt trägt unsere ISOLENA Schafwolldämmung im Turnsaal und in den Akustikdecken das Ihre zum Gelingen des innovativen Bauprojektes bei.
Es wurden Räume mit Aufenthaltsqualität geschaffen und mit grauen und grünen Paneelen aus Akustikfilz für Raumklang und Luftqualität gesorgt. Ein gelungenes Lichtkonzept rundet das Raumkonzept ab.
Der Erweiterungsbau am Areal des ehemaligen Schloss Dachsberg setzt einen Meilenstein in der Entwicklung des Schulbetriebs. Zukunftsorientiert und ressourcenschonend wurde hier für diese und für nachkommende Generationen gebaut.
Umgesetzt von:
Bauherr / Auftraggeber
Gymnasium Dachsberg
www.dachsberg.at
Architekt
Matulik Architekten
www.matulik.at
Verarbeitungspartner
Tischlerei Kreuzmayr
www.tischlerei-kreuzmayr.at
Bauzeit
2019 und 2020, ca. 1 Jahr
Im Projekt verwendet:
Silentum Akustikfilz «Hellgrau» und «Olivgrün»
ISOLENA Optimal Plus
Bildnachweis
© Matulik Architekten, Raumpixel
© ISOLENA Naturfaservliese GmbH
Beim Laufen hallen die Schritte, beim Telefonieren hörst du ein Echo und im Großraumbüro fehlt die Ruhe um zu Arbeiten? Doch was tun? Mit unserem Akustik-Rechner kannst du deine Raumsituation nachstellen. und akustische Optimierungsmaßnahmen berechnen.
Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt dir das Anbringen von Silentum Akustikfilz an der Wand perfekt. Der Akustikfilz sorgt nicht nur für eine bessere Raumakustik, sondern verleiht deinen Wänden auch eine stilvolle Optik. Um das beste Ergebnis zu erzielen, folge den einzelnen Schritten und beachte unsere Tipps fürs Kletten und Kleben. Los geht’s!
Du hast die Möglichkeit, deine Vorstellungen für Akustikmodule individuell zu konfigurieren. Wir haben eine Anleitung incl. Video erstellt, wie du mit dem Tool draw.io Akustikpaneele zusammenstellen kannst.