Produkte zur schallwirksamen Deckendämmung:
Hier steckt Schafwolle in den Akustikdecken:
In den Klassenzimmern des Dante-Gymnasiums sorgt ISOLENA Optimal Plus hinter 600 m² Streckmetalldecke für ein angenehm natürliches Raumklima und eine ruhige, konzentrierte Lernatmosphäre – damit die Natur auch innen spürbar wird.
Bauherr: LH München, Baureferat H5, Planung: Klaus Friedrich, Dipl. Ing., DE
Im Rahmen der Generalsanierung wurde das Haus Maria Electa mit 849m² Optimal Plus Schafwolldämmung in den abgehängten Akustikdecken ausgestattet. Das Gebäude bietet Platz für sechs Klassenräume und garantiert dank der natürlichen Dämmung ein hervorragendes Raumklima.
Bauherr: Diözese Feldkirch, Planung: Fink Thurnher Architekten
Ein nachhaltiges und zukunftsweisendes Gebäude ist mit der TEAM 7 Markenwelt entstanden. Für Schalldämmung und Schalldämpfung sorgen ISOLENA und Silentum Produkte.
Bauherr: TEAM 7 Natürlich Wohnen GmbH, Architekt: Matulik, Umsetzung: Wiehag Bau
Der Jazz Campus Basel ist ein Ort, an dem Musik lebendig wird. Vom Übungszimmer bis zum Aufnahmesaal – die Räume sind akustisch und gestalterisch auf höchstem Niveau realisiert. Den Anforderungen entsprechend, wurde in den Akustikdecken ISOLENA Klemmfilz verbaut, der für ausgezeichnete Schalldämmung und natürlichen Raumklang sorgt.
Bauherr: Stiftung Habitat, Siftung Levedo: Georg Hasler, Planung: BUOL & ZÜND, CH
Im Pausenraum der Firma Weigl kamen die Produkte Optimal Plus und Premium als akustische Absorber in Decke und Wand zum Einsatz. „Das Ergebnis ist beeindruckend: Durch diese Maßnahmen entstand ein angenehmes Raumklima, das spürbar zur Wohlfühlatmosphäre beiträgt.“ berichtet Anton Sageder.
Bauherr: Weigl Aufzüge Ges.m.b.H & Co. KG, AT
Das Informationsgebäude der Bezirksbauernkammer und des FIH Ried setzt ein klares Zeichen für regionale Wertschöpfung. Durch den Einsatz von Holz und 250 m³ Schafwolle – verarbeitet in Akustikdecken und Wänden – steht der Bau durch und durch für nachhaltiges und zukunftsorientiertes Bauen.
Bauherr: Bezirksbauernkammer & FIH Ried, Architekten: Fink Thurnher ZT GmbH
Die Gemeinde Bludesch setzt auf schadstoffarmes, ressourcenschonendes und energieeffizientes Bauen. Der Kindercampus, eines der nachhaltigsten kommunalen Gebäude in Vorarlberg, wurde nach höchsten ökologischen Kriterien errichtet und nutzt in den Akustikdecken 970 m² Schafwolldämmung.
Bauherr: Gemeinde Bludesch, Planung: gruber locher architekten zt gmbh, AT
In der Mittelschule Egg trifft moderne Lehre auf natürliche Materialien. In den abgehängten Akustikdecken sorgt die Schafwolldämmung ISOLENA Optimal für beste Akustik und ein angenehmes Raumklima – ideale Voraussetzungen für Lernen in einer naturnahen Umgebung.
Bauherr: Marktgemeinde Egg, Planung: xander architektur zt gmbh, AT
Die VS Reininghaus ist mit 20 Klassen eine der größten Schulen der Steiermark und auch ein Ort, der Nachhaltigkeit und Wohlbefinden vereint – zertifiziert mit dem klimaaktiv Gold Standard. Als Teil des innovativen Bildungscampus sorgen unter anderem 2.300 m² Akustikdecke mit Schafwolldämmung für ein ideales Raum- und Schulklima.
Bauherr: Stadt Graz, Architekt: dreiplus Architekten ZT GmbH, AT
Beim regionalen Kindergartenprojekt kamen ISOLENA Premium, Optimal & Optimal Plus sowohl im Dachgeschoß, in den Riegelwänden bzw. in der Akustikdecke zum Einsatz. Um die Akustik zu optimieren, wurden in den Gruppenräumen Silentum Paneele installiert.
Bauherr: Gemeinde Waizenkirchen, Architekt: ehem. Architekturbüro Englmair, Umsetzung: Swietelsky AG, Thallermayr Gesellschaft m.b.H.
Die Stadt München hat einen möglichst klimaneutralen, stadteigenen Gebäudebestand gesetzlich verankert. Einen Beitrag dazu leistet in dieser Münchner Grundschule die Schafwolldämmung ISOLENA Optimal Plus als Dämmauflage in den abgehängten Akustikdecken.
Bauherr: Landeshauptstadt München, Planung & Umsetzung: Behnisch Architekten
Im Zuge des Projektes „Hörraum Thomastik-Infeld“ wurde der Testraum für die akustische Evaluierung von Saiten für Streichinstrumente neu gestaltet. Zur Optimierung der Raumakustik und um eine präzise Klangwiedergabe zu gewährleisten, wurde ISOLENA Premium Schafwolldämmung als Hinterfüllung der Deckenelemente und im Wandkasten eingesetzt.
Auftraggeber: Thomastik-Infeld, Akustiker: Ing. Thomas Mayer