Blockhaus dämmen mit Schafwolle
Die Energieeffizienz vom naturverbundenen Blockhaus oder Naturstammhaus ist abhängig vom Wandaufbau und vom verwendeten Dämmstoff. Gesunde und nachhaltige Schafwolldämmung fügt sich nicht nur gut in den Bau mit Naturmaterialien ein, sondern sorgt auch für hervorragende Dämmwerte.
Blockhaus Erlen, CH


Das heimelige Einfamilienhaus im Schweizer Ennetaach ist nicht nur zwischen den Blockbohlen mit Schafwolle gedämmt, sondern auch allen weiteren Dämmebenen.
Umsetzung: Hans Koster Blockhausbau
Haus Dolezal, CZ


Das Naturstammhaus im Großraum Prag ist rustikal und modern zugleich. Die Wärmedämmung in Decken, Wänden und im Boden ist aus Schafwolle.
Bauherr: Oto Dolezal | Architekt: Ing. Sihelník Zdenêk | Umsetzung: Oto Dolezal, Monvet s.r.o.
Blockhaus 'Abendrot'


Modern und lichtdurchflutet ist dieses Blockhaus mit seinen zahlreichen Fenstern. Zur Wärmedämmung wird die ISOLENA Schafwolldämmung verwendet.
Planung und Umsetzung: Scandinavian Blockhaus BauGmbH
Blockhaus 'Weinberg'


Die verwinkelte Etagenbauweise verleiht diesem Blockhaus seinen speziellen Charakter. Die Wärmedämmung erfolgt mit ISOLENA Schafwolldämmung.
Planung und Umsetzung: Scandinavian Blockhaus BauGmbH
Klassik-Blockhaus


Im klassischen Stil ist dieses Blockhaus erbaut. Damit es im Inneren des bezaubernden Hauses kuschelig warm bleibt, wurde mit Schafwolle gedämmt.
Planung und Umsetzung: Scandinavian Blockhaus BauGmbH
Modernes Naturstammhaus


Traditionell und modern zugleich ist dieses Naturstammhaus. Gedämmt wurde hier mit hochwertiger ISOLENA 'Premium' Schafwolldämmung.
Planung und Umsetzung: eb Haus GmbH
Naturstammhaus, CZ


Die rustikale Anmutung der Baumstämme wird im Hausinneren mit einem warmen, heimeligen Einrichtungsstil abgerundet. Für die gesunde Dämmung sorgt ISOLENA 'Optimal' Schafwolldämmung.
Planung und Umsetzung: Zdeno Pavľák