Produkte zur Optimierung der Raumakustik:
Schalldämpfung
Filzhöhe: 9 mm
Schallabsorption: w = 0,60 (H)
Brandverhalten: C-s2 d0
Schalldämpfung
Filzhöhe: 39 mm
Schallabsorption: w = 0,85 (H)
Brandverhalten: C-s2 d0
Hier verbessert Silentum die Inneraumakustik:
Ein nachhaltiges und zukunftsweisendes Gebäude ist mit der TEAM 7 Markenwelt entstanden. Für Schalldämmung und Schalldämpfung sorgen ISOLENA und Silentum Produkte.
Bauherr: TEAM 7 Natürlich Wohnen GmbH, Architekt: Matulik, Umsetzung: Wiehag Bau
Ein akustisch optimierter Raum garantiert den Gesprächsteilnehmenden, dass sie alle wichtigen Botschaften hören als auch, dass sie gehört werden. In diesem Besprechungsraum wurden die Akustikpaneele auch noch als optische Elemente eingesetzt.
Auftrag und Planung: Baustoffplus GmbH
Auf der EXPO Real Messe wurde der Messestand von STRABAG Real Estate und der Züblin GmbH mit unseren Produkten ausgestattet: ISOLENA Optimal im Tresen und Silentum Akustikpaneele in hellgrau an der Decke. STRABAG setzt gezielt auf Nachhaltigkeit, weshalb wir uns freuen, sowohl den Messestand als auch gemeinsame Projekte zu realisieren.
Umsetzung: Atelier Damböck
Bei Guntamatic, dem österreichischen Hersteller von Biomasse-Heizungen wird Verantwortung und Umweltbewusstsein großgeschrieben. So ist es dem Unternehmen auch wichtig im Büro- und Technologiezentrum ein nachhaltiges und gesundes Raumklima zu schaffen und für eine ausgewogene Raumakustik zu sorgen.
Bauherr/Auftraggeber: Guntamatic GmbH
Eine freie Galeriefläche am Treppenende in Bürofläche zu wandeln war nicht zuletzt auch eine große akustische Aufgabe. Für gute Grundschwingungen in den neuen Büros sorgt nun bordeauxroter Akustikfilz.
Bauherr und Auftraggeber: Guschlbauer Backwaren GmbH | Architekt: Bruckner Architektur
Passend zu den branding Farben der Firma Fröling wurde hier unser Silentum Akustikfilz als optische und Akustische Innenfassade im neuen Schulungszentrum angebracht.
Auftraggeber und Bauherr: Fröhling GmbH
Im Zuge einer Akustik-Optimierung im Restaurant- und Seminar-Bereich machte sich Hoteldirektorin Margarete Durstberger bewusst auf die Suche nach einer natürlichen, gesunden und regionalen Lösung und ist auf unsere Akustikfilze aus natürlicher Schafwolle gestoßen.
Bauherr und Auftraggeber: Wesenufer Hotel & Seminarkultur an der Donau
Um den Schülern eine gute Lebens- und Lernumgebung zu bieten hat die Leitung des Privat-Gymnasiums Dachsberg im Zuge von Umbau- und Renovierungsarbeiten auch Hand an die akustische Optimierung gelegt.
Bauherr und Auftraggeber: Gymnasium Dachsberg | Architekt: Matulik Architekten
Durch die Treppe wird der Stockwerkwechsel komfortabel ermöglicht, durch das Akustikmodul wird dafür gesorgt, dass die Geräusche des einen Raumes auch in diesem bleiben.
Planung und Ausführung: Bruckner Maschinenbau, AT
Durch die hier an der Wand montierten Silentum module wird der Essbereich nicht nur Einladender sondern auch gleich noch akustisch verbessert, sodass die Gespräche noch besser gehen.
Planung und Ausführung: Einrichtungshaus Bruckner, AT
Ein Romberger-Haus vereint die Vorteile der Fertigteil-Produktion mit dem Wunsch nach individuellem Wohnen. In Massivbauweise und ausschließlich mit natürlichen und ökologischen Baustoffen wie unserer Schafwolldämmung und unseren Siltentum Akustikfilzen entstehen gesunde Traumhäuser.
Bauherr und Auftraggeber: Romberger Fertigteile GmbH, Ausstellungsort: Musterhauspark Haid
Die weitläufigen Büroräumlichkeiten des Lebensmittelproduzenten efko in Eferding sind mit Silentum Akustikfilz aufgewertet: Eine hörbare und sichtbare Verbesserung der Arbeitsatmosphäre.
Bauherr und Auftraggeber: efko Frischfrucht & Delikatessen GmbH | Architekt: Bruckner Architektur | Verarbeitungspartner: Tischlerei Pecherstorfer